Gastvortrag Prof. Dr. Sascha Stollhans
5. November 2025, 10:15 Uhr
ESA W 119
In diesem Vortrag werden Beispiele für die erfolgreiche Anwendung und Implementierung linguistischer Forschung im britischen Sekundar- und Hochschulsektor diskutiert. Im Hinblick auf die universitäre Lehre werden einige als „Language@Leeds“ zusammengefasste Initiativen vorgestellen. „Language@Leeds“ ist ein interdisziplinäres Netzwerk der University of Leeds, das sich der Sprachforschung und -wissenschaft und deren Einfluss auf die Gesellschaft widmet. Was die Sekundarschulbildung betrifft, wird Anhand von zwei Projekte diskutiert: das Modul „Linguists into Schools“ an der University of Leeds sowie „Linguistics in Modern Foreign Languages (MFL)“, ein institutionenübergreifendes Projekt, in dem akademische Linguist:innen und erfahrene Schullehrkräfte das Potenzial der Linguistik für das schulische Sprachenlernen erforschen und forschungsbasierte Lehrmaterialien entwickeln
Prof. Dr. Sascha Stollhans (er/ihn) ist Professor für Sprachdidaktik und Linguistik und Prodekan für Studium und Lehre an der Faculty of Arts, Humanities and Cultures der University of Leeds.